Unsere Produkte: Tiergruppe Schwein
Informationen über das Schweinefleisch.
Wir beziehen unser Schweinefleisch ausschließlich aus Deutschland.
Regionale Schlachthöfe sowie aus der Schweinehochburg Emsland.
Schulter / Bug
Nacken / Hals
Rücken
Bauch
Keule / Schlegel / Schinken
vorderer Haxen
hinterer Haxen
1. Bug / Schulter mit oder ohne Knochen
Der Bug ist ein vielseitiges Teilstück, es kann für Braten z.B. Krustenbraten oder einen herkömmlichen Schweinebraten verwendet werden. Zudem kann man aus der Schulter auch wunderbare Wurst herstellen oder als Quellfleisch bei einer Hausschlachtung verwenden.
Gerne bieten wir Ihnen die Schulter auch für Pulled Pork an, mit oder ohne Schwarte
2. Kamm / Nacken / Hals mit oder ohne Knochen
Der Schweinehals ist der Klassiker als Braten z.B. Salzbraten, Rollbraten.
Steaks, Spieße, Kotelett sind nur einige Verwendungsmöglichkeiten.
Auch Pulled Pork lässt sich aus dem Hals schmackhaft herstellen.
3. Rücken mit oder ohne Knochen
Der Rücken ist ein sehr vielseitiges Teilstück, das man als Rollbraten, gefüllt oder gewürzt, Steaks, Cordon bleu, Schnitzel, Krustenbraten.
Sogar die Abschnitte kann man zum Wurst oder Hackfleisch machen verwende.
Das innenliegende Filet findet Verwendung als Medaillon, gefüllt oder am Stück im Blätterteig.
4. Bauch mit oder ohne Knochen
Der Bauch findet in der Küche Verwendung, als Krustenbraten, Salzfleisch zum Kochen oder Grillen, Dürrfleisch zum selbst räuchern, Bauchscheiben, gefüllten Braten oder klassisch für die Hausschlachtung.
Natürlich ist es möglich auch die Brustspitze, für dicke Rippen, zum Kochen und Grillen bei uns zu kaufen.
Zudem bieten wir auch den St. Louis Cut an.
5. Schlegel / Keule / Schinken
Der Schlegel besteht aus 4 Teilen, jedes Stück hat eine andere Verwendungsmöglichkeit.
Oberaschale: klassisch als Schnitzel, Roulade oder mageren Schinken
Unterschale: geeignet als Krustenbraten oder Schinken
Nuß: der fantastische Braten, Schinken, Schnitzel, Gulasch, Geschnetzeltes
Hüfte: Spezialität als Krustenbraten, Schinkenspeck, Schnitzel, Gulasch, Geschnetzeltes
6. Eisbein / vorderer Haxen
Das Eisbein findet im klassischen Verwendung als Salzfleisch, gegrillt oder eingemacht.
7. Haxen hinten
Der bayrische Haxen ist sehr dick geschnitten, dieser wiegt gute 2 Kilo. Für sehr hungrige Genießer geeignet.
Am besten gegrillt, damit die Schwarte kracht.
Der Vlieshaxen ist kleinere Variation zum dicken Haxen. Die nicht so großen Hunger haben.
Innereien
Zungen: Wursteinlage oder gepökelt zum Kochen oder Räuchern
Herz: Zum Kochen, Schmoren oder Ragout
Leber: In Scheiben geschnitten, geschnetzelt, oder für die Warmwurstproduktion, Leberknödel
Nieren: Im Ganzen, geputzt geschnitten als Geschnetzeltes
Knochen: Klein gesägt als Grundlage für Soßen
Füße: Im ganzen geschmort, für Tellersülze, oder für Soßen
Schwanz: gepökelt oder als Quellfleisch
Ohren: gerne können Sie die Ohren trocknen oder für Tellersülze Kochen
Schädel: halbierter Schweinekopf ohne Fettbacke, für Quellfleisch
Kopf: halbierter Schweinekopf mit Fettbacke, für Warmwurst/ Hausmacher
Bäckchen: perfekt zum Schmoren oder Kochen für Quellfleisch
Rüssel: für Tellersülze, für Quellfleisch, Schwartenmagen